Die Winterattraktion für Gemeinden, Vereine, Hotels, Shoppingcenter
Mobile Eisbahn mit echtem Eis
weltweit beste Technologie inklusive allem Zubehör
full service von A bis Z
Wo auch immer ein Eisfeld steht: überall sorgt es für Bewegung, Spass, Geselligkeit, Unterhaltung und Erholung und lässt einem den Alltag für kurze Momente vergessen. Schnell wird es zum vorübergehenden Treffpunkt und generiert Einnahmen durch zusätzlich angebotene Services und Gastronomie.
Sportprojekt baut, vermietet und verkauft mobile bzw. temporäre Eisbahnen an Gemeinden, Hotels, Shoppingcenter, Vereine oder Private in der ganzen Schweiz.
BESTE TECHNOLOGIE
Unser faltbares Aluminium-System für Eisfelder gilt als fortschrittlichste Technologie für eine mobile Eisbahn mit echtem Eis.
EINSATZGEBIETE
Eine Eisbahn lässt sich fast überall platzieren. Im Einkaufszentrum oder Luxushotel, am Weihnachtsmarkt, Betriebsfest oder mitten im Ort.
UMWELTVERTRÄGLICH
Unsere Eisbahnen brauchen bis zu 30 Prozent weniger Strom als die Systeme aus Polyethylen oder Gummimatten.
UNSCHLAGBAR
Hohe Eisqualität, auch bei warmen oder schwankenden Temperaturen. Eisbetrieb bis +20 °C. Beliebige Grösse des Eisfelds. Echtes Eis.
Kompletter Service
rund um eine Eisbahn
- Beratung, Planung, Aufbau, Inbetriebnahme
- 24-Stunden-Service
- Schlittschuhe, Helme und Eistiere (Eislaufhilfen)
- Schlittschuh-Schleifmaschinen
- Kassasystem Lidwina für Vermietung mit Überwachungs-/Abrechnungstools
- Eisstöcke
- Gummimatten
- Eisreinigungsmaschinen
- Holzboden
- weisse Farbe oder Vlies für weisses Eis
- Linierungen im Eis für Hockey
- Tore für Hockey
- Vlies mit Logo oder Farbe für Werbung im Eis oder farbiges Eis (wichtig für Sponsoren)
- div. Bandensysteme (auch lärmisoliert)
- Beratung für Sponsorensuche, Bewilligungen, Teamaufbau etc.
- Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Partnern für: Licht, Beschallung, Verkaufsstände und -hütten, Iglu, Zelte, Chalet, Flyer, Werbeplakate, Bandenwerbung, Eisbranding, Werbeartikel, Give-Aways, Ticketing, umfassendes Marketing und Eventkonzept, Vermittlung von Artisten, Künstlern, Shows
Weltweit beste Technologie
für mobile Eisbahnen
- beliebige Grösse des Eisfeldes (Module von 5x1 m)
- Mietdauer ab 1 Tag
- Auf- und Abbau in wenigen Stunden
- perfektes Eis in weniger als 24 Stunden
- geprüfte Eisqualität (KNSB; IIHF; ISU)
- effizientes und energieoptimiertes Kühlkonzept
- massiv geringerer Energieverbrauch als bei Konkurrenzsystemen (ca. 30-40 % weniger)
- garantierter Eisbetrieb bis zu Temperaturen von +20 ºC
- extrem hohe Betriebssicherheit (keine Lecks)
- umweltfreundliches Kältemittel (Propylenglycol)
- Meteostationen zur automatischen Regulierung der Chiller
Portfolio

NEU: Savognin
1125 m² Eis - 12.12.2020 bis 28.2.2021
Der Aufwand für eine Natureisbahn ist zu gross,
darum testet Savognin in diesem Jahr unsere
Eisbahn auf kleiner Fläche und bietet damit
im Corona-Winter eine Alternative zu anderen
Betätigungen im Schnee. Link

Falera
7.11.2020 bis 28.2.2021, 540 m² Eisfläche
Eislaufen mit Blick auf St. Remigius, täglich von 10.00 bis 21.00 Uhr. Die Spezialität: lärmisolierte Banden.
Link

Lenzerheide
1650 m² Natureis auf dem Sportplatz Lenzerheide
Eintauchen in die winterliche Eislandschaft vom
5.12.2020 bis 5.3.2021, jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr
Link

Malbun
ab 20. Dezember: 13.00-20.00 Uhr
Eisbahn an bester Lage - mit Aussicht aufs Nebelmeer.
http://www.schlucher-treff.li/
Wie müssen Sie vorgehen? Was müssen Sie beachten?
Wenn Sie diese Checkliste durchgehen, wissen Sie schnell, ob Ihre Idee für den Bau einer mobilen Eisbahn realisierbar ist. Beachten Sie vorab die folgenden drei Punkte:
- ohne Sponsoren lässt sich ein Eisbahn-Projekt kaum finanzieren
- das Mieten einer mobilen Eisbahn kostet mehrere Zehntausend Franken
- die Organisation einer Eisbahn ist nicht mal kurz nebenbei zu machen